Finanzwissen

Das Geschehen an den Geldmärkten und im Bereich des Investments ist voller Fachbegriffe, die zum Teil wesentlich komplizierter als nur 'Bulle' und 'Bär' sind.

Finanzwissen
  • Regel Nummer eins: Verliere niemals Geld!
  • Regel Nummer zwei: Vergiss niemals Regel Nummer eins!
Rendite Finder
Was ist Ihr Anlagekriterium?
Renditerechner

Investmentfonds

Ein solcher Fonds wird von einer Kapitalgesellschaft aufgelegt. Diese bildet ein Sondervermögen, das sich aus dem Geld ...

Investmentfonds
geschlossene-fonds

Geschlossene Fonds

Eigentlich sind die Fonds nichts weiter als Gesellschaften, die in bestimmte Projekte investieren, um eine möglichst hohe Rendite zu erreichen.

Geschlossene Fonds
basiswerte

Basiswerte

Basiswerte sind die Vertragsgegenstände bei Termin-, Options- und sonstigen Derivatgeschäften. Ein Derivat ist ein Finanzgeschäft, bei ...

Basiswerte
rendite

Rendite - Maßstab der Geldanlage

Milliardär Warren Buffet brachte das Streben nach der Rendite, das in abgeschwächter Form auch jeder Mensch auf der Straße kennen dürfte, einmal gekonnt auf den Punkt: Rendite

  • Investieren, nicht spekulieren!
tagesgeldkonto

Tagesgeldkonto

Es gibt heute keine bekannte Bank mehr, bei der man kein Tagesgeldkonto führen könnte. Den meisten Menschen ist diese Form der Geldanlage deshalb vertraut.

Tagesgeldkonto

Aktien

Das deutsche Aktiengesetz legt fest, dass eine Aktie ein Bruchteil des Grundkapitals des Unternehmens ist, das die Papiere ausgibt.

Aktien

 

anleihen

Anleihen

Offiziell gelten Anleihen als Forderungspapiere, was jedoch nur ein komplizierter Ausdruck für einen Kredit ist, den man ausschließlich an juristische Personen vergeben kann.

Anleihen
depotvergleich

Depotvergleich

Ein solches Konto ist zum Kauf, Verkauf und zur Verwaltung von Wertpapieren aller Art notwendig. Allerdings muss man vier unterschiedliche Arten von Depotkonten ...

Depotvergleich