Sparbriefrechner
Beim Sparbrief handelt es sich um eine Anlageform, für die die Bank eine feste Verzinsung in der gesamten Laufzeit garantiert. Sparbriefe bedürfen einer im Vorfeld angegebenen Laufzeit und sind innerhalb dieser Zeit nicht kündbar.
Aufgrund ihrer gewährten Sicherheit und feststehenden Summe ist es möglich, den Sparbrief zu beleihen und ihn beispielsweise zur Absicherung für Kredite zu nutzen.
Es gibt drei unterschiedliche Modelle der Verzinsung, über die sich Sparer mit dem Sparbriefrechner informieren können.
Der Sparbrief mit Aufzinsung

Bei einer Aufzinsung werden die Zinsen nicht jährlich an den Sparer ausbezahlt, sondern dem Sparguthaben gutgeschrieben und weiter verzinst.
Das Sparguthaben inklusive der Zinsen und Zinseszinsen wird nach Beendigung der Laufzeit an den Sparer bezahlt und bringt eine höhere Rendite, da die Zinsen selbst in die weitere Verzinsung einfließen und das Guthaben damit erhöhen.
Im Sparbriefrechner können Anleger vorab ermitteln, welcher Zinssatz beim fokussierten Sparbetrag erzielt werden kann.
Sparbriefrechner für Aufzinsung
Abgezinste Sparbriefe und ihre Besonderheiten
Abgezinste Sparbriefe eignen sich zum Beispiel für Sparer, die mit kleinem Kapital eine Anlage mit guter Verzinsung ermöglichen möchten.
Der Kaufbetrag des Briefes wird um die Verzinsung und Zinseszinsen gemindert, sodass der Sparer hier die Summe abzüglich der Verzinsung bezahlt, zu Ablauf der Sparfrist aber den vollständigen Sparbetrag inklusive aller Zinsen erhält.
Die Zinsgutschrift erfolgt nicht jährlich, sondern nach Ablauf der vom Sparer gewählten Laufzeit.
Sparbriefrechner für Abzinsung: Abgezinste Sparbriefe berechnen
Jährliche verzinste Sparbriefe
Sparer die ihre Zinsen jährlich abrufen und nicht ansparen möchten, sind mit einem Sparbrief mit jährlicher Verzinsung gut beraten.
Welche Zinsen erzielbar sind, lässt sich mit dem Sparbriefrechner ermitteln und so in die Entscheidung einfließen.
Bei diesem Sparbrief werden keine Zinseszinsen gezahlt, sondern nur der reine Zins auf das Sparguthaben geboten.
Sparbriefrechner für jähliche Verzinsung: Normal verzinste Sparbriefe berechnen
Fazit – Welcher Sparbrief für wen?
Die Auswahl bei Sparbriefen unterteilt sich in drei mögliche Varianten, zwischen denen der Sparer wählen kann. Für eine höhere Rendite empfehlen sich laut Sparbriefrechner die abgezinsten und aufgezinsten Sparbriefe, bei denen ein zusätzlicher Zinseszins geboten wird.