Anfang 2013 ist eine neue Plattform für Geldanlagen an den Start gegangen, die seit dem einen wahrhaften Hype erfahren. Sie trägt den Namen Wikifolio und folgt den Prinzipien des Social Tradings.Die Betreiber des Angebots bewerben ihre Seite als 'Alternative zur Geldanlage'. Und Sie konnten damit schon Tausende von Menschen überzeugen.

Im Frühjahr 2014 war über die Plattform bereits ein Handelsvolumen von mehr als 2,5 Milliarden Euro umgesetzt worden. Zu Recht?

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Wikifolio?
  2. Anlageklassen
  3. Vorteile
  4. Nachteile

Definition Wikifolio

Was ist ein Wikifolio? - Eine Definition

Die Plattform beschreibt zwei Möglichkeiten, was Anleger auf ihr tun können:

  • In ein bestehendes Wikifolio investieren

  • Ein eigenes Wikifolio auflegen

Social Trading bedeutet, dass die Anleger selbst Produkte für Investments auflegen und Interessenten dazu einladen, in diese zu investieren.

Die Plattform führt einfach nur alle Beteiligten zusammen und stellt die notwendige Infrastruktur zur Verfügung. Zudem sucht sie auch nach passenden Banken als Kooperationspartnern, die dabei helfen, die Geschäfte abzuwickeln.

Worin kann ich bei Wikifolio investieren?

Es gibt Anlageprodukte aller Art - mit Ausnahme der komplizierten Kapitaldeals, wie sie von Hedgefonds betrieben werden. Beispiele sind:

  • Deutsche Familienunternehmen

  • Dividenden

  • Antizyklische Chancen

  • Besondere Firmen

Welche Vorteile bietet Wikifolio?

Die Plattform wird von unabhängigen Experten aufgrund verschiedener Faktoren immer wieder sehr gelobt. Häufig geäußert werden:

  • Die ausgesprochen hohe Transparenz der Plattform

  • Die zahlreichen Investitionschancen - die verständlich erklärt werden

  • Die hohen Renditemöglichkeiten - bis zu 30 Prozent

  • Die sehr einfache Möglichkeit, selbst ein Anlageprodukt aufzusetzen

  • Die zahlreichen Kooperationspartner, die es ermöglichen, überall in Deutschland mit den Wikifolios zu handeln

  • Die Newsseite der Plattform, die tagesaktuell berichtet

  • Das im Vergleich mit Banken und Fonds sehr günstige Depomanagement

Welche Nachteile bringt Wikifolio mit sich?

Wie bei jeder Geldanlage gibt es auch bei den Möglichkeiten, welche die Plattform bietet, eine Kehrseite der Medaille, die man kennen sollte, um wirklich sicher zu handeln:

  • Es besteht ein totales Verlustrisiko

  • Wikifolio ist nicht umsonst - Die Plattform verlangt Jahresgebühren für seine Dienste

  • Gerade Einsteiger müssen sich gezielt in die Materie einlesen, um hier handeln zu können

  • Die Höhe des verlangten Startkapitals ist sehr unterschiedlich

  • Manche Ideen sind sinnlos, was man allerdings kaum erkennt: So will ein Händler beispielsweise den 'inneren Wert' von Aktien ermitteln können, um zu erahnen, welche unterbewertet sind. Anschließend investiert er in diese - solche Ansätze sind brandgefährlich

  • Trader kennen nicht sinnvoll überprüft werden: Immer wieder gibt es Fälle, bei denen die Händler kurz nach der Emission ihrer Papiere von der Bildfläche verschwinden und ihre Anleger mit einem großen Verlust zurückgelassen haben