Gute Rendite über Sachwerte erzielen
In den Zeiten, in denen das Vertrauen in die Kapitalmärkte schwer erschüttert ist, suchen private Anleger nach passenden Alternativen für ihr Investment:
Sie legen dabei zwei Kriterien an: Zum einen soll die Geldanlage sicher sein und zum anderen eine möglichst gute Rendite erbringen.
Sachwerte sind deshalb sehr beliebt, da sie einen realen Gegenwert für das Investment bieten und so das Verlustrisiko reduzieren.
Doch nicht alle Sachwerte eignen sich gleich gut für eine Geldanlage.
Was sind eigentlich Sachwerte? - Eine Definition
Sachwerte beziehen sich auf feste Wirtschaftsgüter (also keine Wertpapiere) und bezeichnen ihren Gebrauchswert.
Als Beispiel: Anleger A erwirbt eine Immobilie, die vermietet werden kann. Der Gebrauchswert entspricht der Miete nach Abzug der Unterhaltskosten. Sachliche Werte sind also zwingend in der Lage, durch ihren Gebrauch eine Rendite zu erwirtschaften.
Nicht jedes Objekt ist ein Sachwert: Erst die Möglichkeit, es gewinnbringend zu gebrauchen, macht es dazu.
Welche Sachwerte erbringen eine hohe Rendite?
Die wichtigsten Sachwerte für interessierte Anleger sind:
- Immobilien
- Wirtschaftsmaschinen
- Produktionsstätten
- Rohstoffe
- Edelmetalle
Welche Rendite kann man über Sachwerte erzielen?
Da die Werte stark unterschiedlich sind und es weitere Faktoren, wie z.B. die Region (für Immobilien oder Produktionsstätten), gibt, die berücksichtigt werden müssen, lässt sich dies nicht generell sagen.
Es gilt, dass die Werte unbedingt die Inflation ausgleichen können müssen. Bei den meisten Sachwerten ist die Rendite allerdings sehr viel höher:
Mit den richtigen Immobilien konnte der eigene finanzielle Einsatz innerhalb von fünf Jahren 50 Prozent Rendite abwerfen.
Tipp für Kleinanleger: Wer keine fünfstelligen Summen zur Verfügung hat, kann nicht direkt in diese Werte investieren. Hier sind Fonds die richtige Entscheidung - zumal diese konkrete Aussagen über die zu erwartende Rendite treffen. Für Einsteiger empfehlen sich Immobilienfonds besonders, da diese leicht zu verstehen sind.