Rendite am Forex Markt
Forex ist eine Chiffre für den größten Markt der Welt. 2013 wurden hier durchschnittlich 5,3 Billionen US-Dollar umgesetzt - am Tag.
Viele Anleger versuchen deshalb hier ihr Glück zu finden, so gibt es im Netz unzählige Geschichten darüber, wie Personen angeblich innerhalb weniger Tage einer riesige Rendite erwirtschaften konnten.
Nur was davon ist wahr? Und wie kann man selbst sein Glück finden?
Was bedeutet Forex und wie erwirtschaftet man hier eine Rendite?

Forex ist die Abkürzung für Foreign Exchange Market. Es handelt sich also um den Devisenmarkt.
Durch das konsequente Ausnutzen der schwankenden Wechselkurse kann man eine Rendite erwirtschaften. Allerdings besteht ebenso die Gefahr, den eigenen Einsatz komplett zu verlieren.
Wie kann man mittels Forex Trading eine möglichst gute Rendite erreichen?
Die Antwort auf die Frage ist davon abhängig, auf welche Anlagestrategie man vertraut und wie geschickt man dieses umsetzt. Grundsätzlich unterscheidet man dabei drei Ansätze:
- Scalping
- Stop Loss
- Take Profit
Ausgangsbedingung für alle Strategien ist, dass man stets auf zahlreiche Posten setzt und sich nicht nur auf vereinzelte Geldanlagen verlässt.
Forex Trading – Scalping
Beim Scalping gibt man sich mit sehr kleinen Renditen zufrieden. Befindet sich der Posten im Plus, schließt man ihn und nimmt den Gewinn mit.
Hier muss man allerdings daran denken, zusätzlich auch Gebühren und Entgelte fällig werden, welche die Gewinne schmälern. Das Scalping darf deshalb nicht zu gering angesetzt werden.
Forex Trading – Stop Loss und Take Profit
Stop Loss und Take Profit sind die zwei Seiten derselben Medaille: Man definiert zum einen, wie viel Verlust ein Posten maximal machen darf, bevor man automatisch verkauft.
Zum anderen gibt man einen Maximalgewinn, bei dem die Devisen abgestoßen werden. Der Unterschied zum Scalping ist, dass bei diesem praktisch sofort nach Erreichen der Gewinnzone verkauft wird. Take Profit setzt die Grenze hingegen höher.
- Viele Anleger lassen sich davon blenden, dass sie vermeintlich in kurzer Zeit sehr schnell eine Rendite mittels Forex Trading erzielen können. Tatsächlich stimmt dies nicht. Die Strategien sind durchschnittlich auf drei Jahre ausgelegt.